Travel Risk Management ist ein Grundbaustein zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter/innen auf internationalen Geschäftsreisen speziell zu Zeiten von COVID-19. Änderungen im Bereich der Reisevorbereitung (notwendige Bescheinigungen, Nachweis der Dringlichkeit, arbeitgeberseitige Bescheinigungen der Geschäftsreise), die Regelungen des Grenzübertritts (Ein- und Ausreise), unterschiedliche Quarantänebestimmungen bei Reisen außerhalb der EU, Verhalten als Selbstfahrer mit dem Pkw, Verhalten beim Nutzen von Reisemitteln (Mietwagen, Bahn, Flug) Abstands- und Desinfektionsregeln, Hotelauswahl sowie Verhalten beim Aufsuchen Hotel und Einkaufsmöglichkeiten, stellen das Sicherheitsmanagement im Bereich der Reiserisiken vor eine besonders große Herausforderung.
Kommen Sie als Unternehmen Ihren Fürsorgepflichten nach?
Durch ein professionelles Travel Risk Management verringern Sie die Risiken für ihre Mitarbeiter/innen im Ausland erheblich und erzielen eine Steigerung der Reisesicherheit. Außerdem zielt ein effizientes Travel Risk Management auch auf die fürsorgerische Absicherung des eigenen Unternehmens ab. Die Beratung umfasst individuell angepasste Analysen und Konzepte sowie ein mögliches Praxistraining. Bei einem ersten Gespräch stellen wir die Wünsche und den idealen Umfang für Ihre Mitarbeiter/innen im Travel Risk Management zusammen.