MentalLeis
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • UNTERNEHMENSBERATUNG
      • Schwachstellen- & Risikoanalyse
      • Innovative Sicherheitsaudits
      • Professionelles Sicherheitskonzept
      • Effizientes Krisenmanagement
      • Travel Risk Management
      • Sicherheitsangepasstes Briefing
    • WEITERBILDUNG
      • Fachkraft für Personenschutz (IHK-Zertifikat)
      • Fachkraft für Geld- und Werttransport (MentalLeis-Zertifikat)
      • Waffensachkunde inkl. Prüfung
    • TRAININGS
      • Reisesicherheit
      • Deeskalationstraining
      • Juwelier-Sicherheit
      • Interkulturelles Verhalten
      • Sicherheit für Vorstandsfahrer
      • Persönliche Sicherheit
      • Weiterbildung Gemeindlicher Vollzugsdienst
      • Realistische Selbstverteidigung
      • Transportsicherheit vs. Berufskraftfahrer
      • Laserschießstand
    • DIENSTLEISTUNGEN
      • Personenschutz, Objekt- & Veranstaltungsschutz
      • Ermittlungen & Observation
      • Psychologische Krisenintervention
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Travel Risk Management

Travel Risk Management

Steigerung der Reisesicherheit auf Geschäftsreisen
Angepasst an die Richtlinien von COVID-19

Aufgrund der derzeitigen Lage bestehen bekannter Weise Reiseeinschränkungen, welche wahrscheinlich noch einige Zeit andauern werden. Wie von Experten vermutet, wurde nach Ende der weltweiten Einschränkung zunächst nun der Binnen-Europäische Markt inkl. einiger weiterer Staaten für Geschäftsreisen zugänglich. Aus diesem Grund sollten Unternehmen ihr Risikomanagement speziell auf das Thema Reisen mit PKW, Bahn und Flugzeug vorbereiten.

Antworten auf Spezialthemen im Rahmen der Beratung sind:

  • Welche gesetzliche Grundlagen in Bezug auf COVID-19 sind zu beachten?
  • Kann ich als Arbeitgeber Geschäftsreisen problemlos anordnen?
  • Welche medizinische Versorgung/Fürsorgepflichten habe ich als Arbeitgeber?
  • Wie kann ich Reisende nach Lockerung der Maßnahmen sicher ans Ziel bringen?
  • Sind Hotels und Flüge uneingeschränkt verfügbar und nutzbar?

Travel Risk Management ist ein Grundbaustein zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter/innen auf internationalen Geschäftsreisen speziell zu Zeiten von COVID-19. Änderungen im Bereich der Reisevorbereitung (notwendige Bescheinigungen, Nachweis der Dringlichkeit, arbeitgeberseitige Bescheinigungen der Geschäftsreise), die Regelungen des Grenzübertritts (Ein- und Ausreise), unterschiedliche Quarantänebestimmungen bei Reisen außerhalb der EU, Verhalten als Selbstfahrer mit dem Pkw, Verhalten beim Nutzen von Reisemitteln (Mietwagen, Bahn, Flug) Abstands- und Desinfektionsregeln, Hotelauswahl sowie Verhalten beim Aufsuchen Hotel und Einkaufsmöglichkeiten, stellen das Sicherheitsmanagement im Bereich der Reiserisiken vor eine besonders große Herausforderung.

Kommen Sie als Unternehmen Ihren Fürsorgepflichten nach?

Durch ein professionelles Travel Risk Management verringern Sie die Risiken für ihre Mitarbeiter/innen im Ausland erheblich und erzielen eine Steigerung der Reisesicherheit. Außerdem zielt ein effizientes Travel Risk Management auch auf die fürsorgerische Absicherung des eigenen Unternehmens ab. Die Beratung umfasst individuell angepasste Analysen und Konzepte sowie ein mögliches Praxistraining. Bei einem ersten Gespräch stellen wir die Wünsche und den idealen Umfang für Ihre Mitarbeiter/innen im Travel Risk Management zusammen.

Vorteile unserer Beratung

  • Steigerung der Sicherheit von Ihnen und Ihren Mitarbeiter/innen auf Reise zu Zeiten von COVID-19

  • Individuelle Reise-Sicherheits-Richtlinien, auch in Bezug auf COVID-19

  • Projekt-Plan zur Einführung eines Travel Risk Management

  • Konkrete Liste mit Dienstleister-Empfehlungen für externe Unterstützung, z.B. Notfall-Hotline, Versicherungen, etc.

  • Interner Notfall-Plan für die Vorgehensweise im Ernstfall (Operations Procedure)

  • Einen Muster-Prozess für die arbeitsmedizinische Beratung (ehemals G-35)

  • Empfehlungen zur Vorgehensweise in Sachen A1 und Meldepflichten in Europa

Umfang des Travel Risk Management

BERATUNG

  • Schwachstellen- und Gefährdungsanalyse
  • Erstellung einer Basiskonzeption – auch bezogen auf COVID-19
  • Reisezielanalyse mit Sicherheits- und Gesundheitshinweisen (Länderinformationen)
  • Informationen zu aktuellen Travel Alerts
  • Travel Tracking (Unternehmensspezifische Reisedaten, Buchungsdaten und GPS)
  • Planung der Reise
  • Vorbereitung der Reisenden durch ein Reisesicherheitstraining
  • Bereithalten einer 24/7-Notfall-Hotline für die Reisenden
  • Abklärungsmaßnahmen in extremen Krisenländern durch Security Experts
  • Abhalten von Briefings kurz vor der Abreise
  • Support durch local agents im Ausland
  • Notfallmaßnahmen, wie Rückholung bei Notfällen durch Security Experts

PRAXIS-WORKSHOP

  • Präventive Vorgehensweisen bei der Planung und Durchführung der Reise
  • Operative Notfallmaßnahmen
  • Gesundheitlich Vorsorge im Travel Risk Management
RÜCKRUF ANFORDERN

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsort

    Wir führen die Beratung & den Workshop bei Ihnen vor Ort, innerhalb der D-A-CH-Region, durch. Bei kleineren Besprechungen kann auch auf eine Videokonferenz zurückgegriffen werden.

  • Kosten

    Die Kosten der Travel Risk Management Beratung wird anhand des Umfang berechnet. Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Kostenvoranschlag.

  • Unsere Experten

    Unsere Experten haben  jahrelange Erfahrung in staatlichen Spezialeinheiten und speziell weitergebildet und geschult.

  • Ideal für

    » Viel reisende Personen (Vorstand, Geschäftsführer/in, Projektleiter/in, Vertriebsleiter/in)
    » Servicetechniker/in, Mitarbeiter/innen im Vertrieb
    » Reisende mit Vermögenswerten
    » Expatriates, die sich auf einen Auslandsjob vorbereiten

TRAVEL RISK MANAGEMENT ANFRAGEN

Das könnte Sie auch interessieren

REISESICHERHEIT

Training & Beratung Reisesicherheit
MEHR ERFAHREN

INTERKULTURELLES VERHALTEN

Interkulturelles Verhalten
MEHR ERFAHREN
  • Effizientes Krisenmanagement
  • Innovative Sicherheitsaudits
  • Online Krisenmanagement
  • Professionelles Sicherheitskonzept
  • Schwachstellen- & Risikoanalyse
  • Sicherheitsangepasstes Briefing
  • Travel Risk Management

Ihr Ansprechpartner:

Kontakt


+49 (0) 7141 871297 info@mentalleis.de www.mentalleis.de

Wie Sie uns erreichen

+49 (0) 7141 871297

info@mentalleis.de
www.mentalleis.de

Schulungszentrum | Büro

Steinbeisstraße 6
D-71636 Ludwigsburg

Postadresse 

Breslauer Straße 16
D-71638 Ludwigsburg

Schnellnavigation

  • Weiterbildung
  • Unternehmensberatung
  • Trainings
  • Dienstleistungen
©2020 MentalLeis Dienstleistungen GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Designed by cn-marketing
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Durch einen Klick auf "Alle annehmen" akzeptieren Sie die Verwendung ALLER Cookies. Über einen Klick auf "Einstellungen" können Sie selber festlegen, welche Cookies Sie verwenden möchten.
EinstellungenAlle annehmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind essenziell wichtig, damit die Webseite problemlos funktioniert. Diese Cookies stellen grundlegende Funktionen und Sicherheitsaspekte sicher, alles anonymisiert.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Einstellung der Nutzer*innen in der Kategorie "Notwendig".
viewed_cookie_policy11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Information zu speichern, ob der Nutzer oder die Nutzerin die Nutzung der Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies sind dafür zuständig, dass bestimme Funktionen von Drittanbietern verwendet werden können. Hierzu gehört bspw. das Teilen der Inhalte auf Social Media.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Einstellung der Nutzer*innen in der Kategorie "Funktional".
Marketing
Marketing Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher*innen auf und mit der Webseite interagieren. Diese Cookies helfen uns dabei, analytische Daten zu sammeln, darunter fallen beispielweise die Anzahl der Besucher*innen, die Absprungrage, etc. Diese Daten werden ggf. dazu verwendet, um Besucher*innen der Webseite relevanten sowie personalisierte Werbe- und Marketingkampagnen zur Verfügung zu stellen.
Sonstige
Sonstige Cookies sind analysiert, aber noch nicht einer Kategorie zugewiesen.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und speichert die Einstellung der Nutzer*innen in der Kategorie "Sonstige".
SPEICHERN & AKZEPTIEREN