Unser Team
der MentalLeis Dienstleistungen GmbH
Joachim Leis
Diplom Verwaltungswirt (FH POL)
Geschäftsführer
Diplom Verwaltungswirt Joachim Leis, Jahrgang 1958, erhielt nach seiner technischen Ausbildung seine kriminalistische Ausbildung in einem der größten deutschen Sicherheitsunternehmen: der Polizei.
Bereits während seines Studiums entwickelte er Gewaltpräventions- und Verhaltenstrainings zur Stärkung der „Persönlichen Sicherheit“ und schrieb über dieses Thema seine Studienarbeit.
Kriminalhauptkommissar a.D. Joachim Leis war in Führungsfunktionen beim Mobilen Einsatzkommando (Baden-Württemberg) und als Kommandoführer des Personenschutzes (Bundeskriminalamt) für einen deutschen Botschafter in Lateinamerika eingesetzt.
Für die Bundeskriminalämter Deutschland und Österreich entwickelte er in der Folge Verhaltenstrainings für Spezialeinsatzkräfte und führte diese erfolgreich durch.
Seit 2007 ist Joachim Leis für die Sicherheitswirtschaft bei seinem Unternehmen, der MentalLeis Dienstleistungen GmbH, tätig.
Beginnend mit der Agentur für Arbeit (Region Stuttgart) entwickelte er seit 2009 Trainings und Workshops zum Gesamtthema Deeskalation und Umgang mit schwierigen Situationen, auch unter dem Aspekt interkultureller Umstände. Diese Trainings und Workshops führt er seitdem erfolgreich z.B. bei Städten und Gemeinden, Gerichten und bei verschiedensten Unternehmen sowie Institutionen durch.
Seit 2009 ist Joachim Leis als Prüfer (Sachkunde, GSSK und Meister) bei der IHK Region Stuttgart im Bereich des Bewachungsgewerbes bestellt.
Neben den Beratungs- und Trainingstätigkeiten führt Joachim Leis mit seinem Team seit 2011 Aufklärungs- und Observationsmaßnahmen sowie professionellen bewaffneten Personen-, Transport– und Veranstaltungsschutz durch.
Im Sommer / Herbst 2012 erstellte das Team um Joachim Leis die Sicherheitskonzeption für eine weltweite Edelstein-Messe und hatten dort die Leitung des Sicherheitsmanagements. Zwischenzeitlich erstellten Herr Leis und sein Team zahlreiche professionelle Sicherheitskonzeptionen im Bereich Veranstaltungssicherheit und Unternehmenssicherheit.
2014 entwickelte Herr Leis gemeinsam mit dem IHK-Bildungshaus, dem VFB Ludwigsburg, die zertifizierte Weiterbildung „Fachkraft für Personenschutz (IHK)“. Seither führen die Experten von MentalLeis diese Weiterbildungsmaßnahme mit IHK-Zertifikat professionell durch.
Im Jahr 2018 erhielt Joachim Leis die bundesweite staatliche Anerkennung für die Durchführung von Waffensachkunde-Lehrgängen und -Prüfungen gem. §7 WaffG.
Joachim Leis ist Mitglied im Verband der Deutschen Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB).
Er absolvierte im Jahr 2018 eine Weiterbildung zum Certified Travel Risk Manager.
Herr Leis ist seit 2019 Sachverständiger für die Bereiche Sicherheitsmanagement, Reisesicherheit und Personenschutz beim BDSF.
Seit 2023 ist Joachim Leis Mitglied im Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter (DVS).
Annette Leis
Geschäftsführerin
Annette Leis ist Geschäftsführende Gesellschafterin der MentalLeis Dienstleistungen GmbH. Nach Ihre kaufmännischen Ausbildung arbeitete Frau Leis viele Jahre im Bereich der Beratung und im Kundenservice bei Kreditinstituten, bevor sie gemeinsam mit Joachim Leis die Geschäftsführung von MentalLeis übernahm.
Auf Basis der Weiterbildung „Fachkraft für Personenschutz“ und der Erlangung der „Gewerblichen Waffensachkunde“ beim Regierungspräsidium Stuttgart unterstützt Frau Leis seit 1996 das Personenschutzteam von MentalLeis.
Weiterhin unterstützt Annette Leis das Trainerteam im Bereich Deeskalationstrainings und Selbstverteidigungstrainings für Frauen.
In der Hauptsache befasst sich Annette Leis mit den Bereichen der Buchführung, des Rechnungswesens und des Marketings.
Marko Pastuh
Bachelor of Arts | Business Administration – Emercency Management
Senior Security Consultant & Top Executive Trainer
Marko Pastuh, B.A. Business Administration – Fachrichtung Emercency Management, ist bei der MentalLeis Dienstleistungen GmbH als Senior Security Consultant & Top Executive Trainer eingesetzt. Dabei befasst er sich mit der Erstellung und der Umsetzung von Projekten im Bereich Krisen- und Sicherheitskonzepten sowie mit der Durchführung von Trainingsveranstaltungen im Bereich Deeskalation, Reisesicherheit, Personenschutz und Waffensachkunde. Im operativen Bereich führt Herr Pastuh professionellen bewaffneten und unbewaffneten Personen- und Veranstaltungsschutz durch.
Marko Pastuh, Jahrgang 1987, absolvierte von 2011 bis 2014 seine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei dem größten ÖPNV- und Logistikunternehmen Deutschlands und erhielt dort auch seine ersten Praxiserfahrungen.
Im Rahmen seiner Studiengänge an der SBA Management School der Steinbeis-Hochschule und an der FH Campus Wien erwarb Marko Pastuh Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen:
- Managementmethoden
- Kompetenzen der Unternehmensführung
- Statistische Methoden zur Risikoidentifikation
- Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
- Objekt- und Perimeterschutz
- Risk- und Security Management
- Krisen- und Notfallmanagement
- Travel Security Management
- Krisenstabsarbeit / Krisenkommunikation
- Business Continuity Management
- Psychologische Kenntnisse über das Verhalten von Menschen in Stress- und Konfliktsituationen
Seine weiteren Qualifikationen sind:
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Fachkraft für Personenschutz (IHK)
- Gewerbliche Waffensachkunde gem. §7 WaffG
- Zertifizierter Ersthelfer
- Mitarbeiter im operativen Dienst des ÖPNV
- Mitarbeiter einer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)
- Erstellung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen
Marko Pastuh ist als bestellter Prüfer bei der IHK Region Stuttgart im Bereich des Bewachungsgewerbes (Sachkundeprüfung) eingesetzt.
Daneben besitzt Herr Pastuh die behördliche Zustimmung als zusätzliche Lehrkraft und beisitzender Prüfer bei Waffensachkundeprüfungen gem. §7 WaffG i.V.m. §3 AWaffV mitzuwirken.
Eckhard Hoffmann
Diplom Psychologe
Top Executive Trainer & Senior Consultant
Diplom Psychologe Eckhard Hoffmann, Jahrgang 1955, war von 1995 bis 2021 bei der deutschen Polizei als Polizeipsychologe tätig.
Er leitete polizeiliche Fortbildungen in den Bereichen Vernehmung, Kommunikation in kritischen Situationen und Gefahrenlagen auch unter dem psychischen Aspekte der Eigensicherung.
Weiterhin führte er Deeskalationsmaßnahmen bei Demonstrationen und Gewaltlagen durch.
Eckhard Hoffmann besitzt einen umfangreichen Erfahrungsschatz in polizeilicher Einsatz- und Ermittlungsunterstützung. So führte er Trainings für Mitglieder von Verhandlungsgruppen, z.B. bei Geiselnahmen, durch. Hierzu gehören Einschätzungen des Täterverhaltens, Täterbeeinflussungen und allgemeine Gefährdungseinschätzungen.
Seit Mitte der 90er Jahre konzipierte und leitete Eckhard Hoffmann das Kriseninterventionsteam einer Landespolizei. Dabei führte er Schulungen und Weiterbildungen der Mitarbeiter*innen durch und leistete selbst psychische Unterstützung nach traumatisierenden Einsatzerlebnissen der KollegInnen.
Weiterhin bereitet er Polizeibeamt*innen auf Auslandsmissionen vor.
Seit einigen Jahren führt Eckhard Hoffmann erfolgreich Seminare und Workshops für Mitarbeiter*innen der öffentlichen Verwaltung und von privaten Unternehmen sowie Institutionen zur Steigerung der Handlungskompetenz im Umgang mit kritischen und gefährlichen Situationen & aggressiven Menschen für die MentalLeis Dienstleistungen GmbH durch.
Weiterhin ist er bei MentalLeis zuständig für den Gesamtbereich der Krisenintervention und hat hierzu ein entsprechendes Prozessmanagement entwickelt.
Enrico André
Master of Science – Psychologie
Top Executive Trainer & Security Consultant
Enrico André, Master of Science der Psychologie, erhielt seine zusätzlich Sicherheitsausbildung bei der MentalLeis Dienstleistungen GmbH. Er hat folgende Prüfungen im Bereich der Sicherheitswirtschaft abgelegt:
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. §34a GewO (IHK-Zertifikat)
- Gewerbliche Waffensachkunde gem. §7 WaffG (ASW)
- Fachkraft für professionellen Personenschutz (IHK-Zertifikat)
Vor seinem Bachelor und Master Studium absolvierte er berufsbegleitend eine drei-jährige medizinische Ausbildung und eine weitere Zusatzausbildung:
- Staatlich geprüfter Heilpraktiker (Gesundheitsamt Heilbronn)
- Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP)
Herr André ist seit 2015 für die MentalLeis Dienstleistungen GmbH als Executive Trainer & Security Consultant in den Bereichen Deeskalationstraining, Personenschutztraining, Selbstverteidigungstraining, bewaffneter Personen- und Veranstaltungsschutz sowie weiteren operativen Sicherheitsdienstleistungen tätig.
Enrico André besitzt die behördliche Zustimmung, als Lehrkraft bei Waffensachkunde-Lehrgängen und als beisitzender Prüfer bei Waffensachkundeprüfungen gem. §7 WaffG i.V.m. §3 AWaffV mitzuwirken.
2022 abolviert Enrico André seinen Masterstudiengang in Psychologie an der Fernuni Hagen. Er ist in verschiedenen Projekten für die MentalLeis Dienstleistungen GmbH tätig.
Herr André spricht neben Deutsch auch fließend Italienisch und Englisch, verfügt über Grundkenntnisse in Spanisch und Französisch.
Seit über 15 Jahren ist Herr André als Trainer und aktiver Sportler im Bereich der Kampfkunst und des Kampfsports tätig.
Michael Hirschka
Medieninformatiker
Senior Security Consultant
Michael Hirschka, Jahrgang 1964, war nach seiner Ausbildung von 1990 an fast 20 Jahre in seinem technischen Beruf tätig.
Im Jahre 2003 absolvierte er die berufliche Weiterbildung zum staatlich geprüften Medieninformatiker und arbeitete bis 2013 in verschiedenen Projekten.
Seit 2014 ist Herr Hirschka bei der MentalLeis Dienstleistungen als Security Expert und technischer Sicherheitsberater angestellt.
Michael Hirschka erwarb seine Fertigkeiten im Bereich der operativen Sicherheit mittels folgender Weiterbildungen:
- Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft (IHK)
- Gewerbliche Waffensachkunde gem. §7 WaffG
- Fachkraft für Personenschutz (IHK-Zertifikat)
Neben der Beratung in sicherheitstechnischen Projekten ist Herr Hirschka zuständig für die Durchführung von Personen- und Veranstaltungsschutzmaßnahmen sowie für Ermittlungen und Observationsmaßnahmen.
Weiterhin besitzt Michael Hirschka die behördliche Zustimmung, als Lehrkraft bei Waffensachkunde-Lehrgängen und als beisitzender Prüfer bei Waffensachkundeprüfungen gem. §7 WaffG i.V.m. §3 AWaffV mitzuwirken.
Branko Vrabac
Facility Manager
Senior Security Consultant
Branko Vrabac, Jahrgang 1958, ist Experte im Produkt- und Projektmanagement für Gebäudetechnik sowie Facility Management und Vertrieb.
Von 1973 bis 1993 erarbeitete und erlernte er Fertigkeiten im technischen Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Energieversorgung, Automatisierung, Kälte- und Klimatechnik als Service-Ingenieur und Leiter Service.
Seit 1993 war er mehrere Jahre als Fachbereichsleiter (Einsatz in Deutschland und diversen angrenzende Staaten), Trainer (Technik und Facility Management) und Produktentwickler in höherer Führungsverantwortung tätig.
Als selbständiger Unternehmensberater betreute er verantwortlich vor Ort im Auftrag eines Konkursverwalters eine umfassende Revitalisierungsmaßnahme.
Weiterhin ging er in der Moderationstechnik und im Verhaltenscoaching neue, innovative Wege.
Branko Vrabac entwickelt innovative Sicherheitslösungen und erarbeitet Verhaltensmechanismen (Social Engineering) für den sicheren Umgang mit Daten.
Als Senior Consultant der MentalLeis Dienstleistungen GmbH umfassen die Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Vrabac den Bereich des Produktmanagements, des Projektmanagements und des Vertriebs.
Branko Vrabac erwarb seine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der operativen Sicherheit mittels folgender Qualifizierungen:
- Fachkraft für Personenschutz
- Gewerbliche Waffensachkunde gem. §7 WaffG
- Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK)
Weiterhin besitzt Herr Vrabac die behördliche Zustimmung, als Lehrkraft bei Waffensachkunde-Lehrgängen und als beisitzender Prüfer bei Waffensachkundeprüfungen gem. §7 WaffG i.V.m. §3 AWaffV mitzuwirken.
Herr Vrabac spricht neben seiner kroatischen Muttersprache deutsch und englisch.
Philipp Scheuermann
Bachelor of Art – Security & Safety Engineering
Senior Security Consultant
Philipp Scheuermann, Bachelor of Art „Security & Safety Engineering“, Jahrgang 1996, begann bereits während seiner Gymnasialschulzeit in der Sicherheitsbranche zu arbeiten.
Nach seinem Abitur absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Ersthelfer und Kranken- und Behindertentransport, wodurch er eine hohe soziale Kompetenz und einen geschulten Umgang mit Menschen erhielt.
2016 erlangte er die Sachkunde im Bewachungsgewerbe (Sachkundeprüfung) gem. §34a GewO.
Herr Scheuermann arbeitete nebenberuflich in unterschiedlichen Sicherheitsunternehmen, darunter bei der MentalLeis Dienstleistungen GmbH.
Philipp Scheuermann studierte Security & Safety Engineering an der Hochschule in Furtwangen und absolvierte sein Praxissemester bei der MentalLeis Dienstleistungen GmbH. Im Rahmen des Praktikums wurde Herr Scheuermann weitergebildet in den Bereichen:
- Fachkraft für Personenschutz (IHK-Zertifikat)
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe gem. §34a GewO (IHK-Zertifikat)
- Gewerbliche Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Herr Scheuermann verfügt, neben seiner gesamten Berufserfahrung über weitere nachfolgend aufgeführte Kenntnisse, die er bei seiner Tätigkeit als Trainer und Berater bei der MentalLeis Dienstleistungen GmbH einbringt:
- Planung und Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Funktionale Sicherheit im Safety Bereich
- Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit
- Praktische Umsetzung von Sicherheit -und Sicherungstechnik
- Psychologische Kenntnisse über das Fluchtverhalten von Menschen
Unser Schulungszentrum
in der Steinbeisstraße 6 , D-71636 Ludwigsburg