Vorteile der Krisenintervention
Ansätze der Intervention
- Befindlichkeitserhebung des Betroffenen
- Individuelle Verhaltenshinweise nach verhaltenstherapeutischen Prinzipien
- Individuell zugeschnittene Psychoeducation, unter anderem Aufklärung über Symptome, Verlauf und Lösungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Psychische Krisen erkennen
Plötzliche Ereignisse lösen oft seelische Probleme aus, die nicht direkt gesehen und behandelt werden. Durch die Früherkennung können jedoch Folgeerkrankungen, wie Depressionen, oder psychische Gefahren, wie Selbstmord, verhindert werden.
Merkmale, an denen Sie eine psychische Krise erkennen:
- Starke Gefühlsschwankungen sowie starke negative Gefühle (Angst & Trauer)
- Ankündigung von Verhalten, das Sie oder andere gefährden kann, wie Aggression & gewalttätiges Verhalten
- Absondern von der Gesellschaft bzw. Isolation
- Sichtbare Verzweiflung
- Die betroffene Person wirkt in Gesprächen abwesend und verhält sich ungewöhnlich
- Keine Kontrolle mehr über die eigenen Handlungen