Dieses weitergehende 6-stündiges Training Reisesicherheit Advanced bietet den reisenden Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, viele erdenkliche kritische Situationen zu erkennen und auf ihrer Reise in der Praxis umzusetzen.
So können die Reisenden in Praxisreflexionen, was einen wesentlichen Teil des Trainings Reisesicherheit Advanced einnimmt, konkret üben, wie sie sich im Falle von sicherheitsrelevanten Problemen während des Aufenthalts im Reiseland wie z.B. bei Trickdiebstahl, Einbruch, Überfall, Raub, bei Verkehrsunfälle, zivilen Unruhen, Natqurkatastrophen, Schießereien, Anschläge/Amokläufe, Geiselnahme, Terrorismus sowie bei gesundheitsgefährdenden Situationen verhalten sollten.
Darüber hinaus werden
Ersthilfe-Techniken bei Verletzungen (Medical Care) im Umgang mit
Tourniquet (Abbindesystem) und
Israeli-Bandage (Druckverband) geübt.